
ist der 84. Nachfolger nach Buddha in der Rinzai-Zen-Traditionslinie des ,Hokoji` in Japan.
Er ist Zen-Meister und Dharmanachfolger von Oi Saidan Roshi - Abt des
Hokoji Klosters - und wurde im Jahr 2000 mit der Repräsentation dieser Rinzai-Zen-
Traditionslinie in Deutschland beauftragt.
Als Jurist, Mediator, Lehrer für „gewaltfreie Kommunikation“ und Zen-Meister lebt
und arbeitet er im Lebensgarten Steyerberg, eine ökologisch und sozial engagierte
Gemeinschaft, deren Mitbegründer er ist.
Im Choka Sangha Zen-Tempel, in der Nähe des Lebensgartens,
finden mehrmals jährlich Sesshin (intensive Meditationstage) statt.
Impressionen vom To Gen Ji in Steyerberg
Zwei mal im Jahr kommt C. Rei Ho Hatlapa zu einem Tages-Sesshin nach Kassel, bei dem es
auch Gelegenheit gibt Einzelgespräche mit ihm zu führen.
In vielen Städten Deutschlands praktizieren Gruppen in dieser Tradition.
Vorträge -so genannte "Teishos"- von Christoph Rei Ho Hatlapa können Sie im Zen-Podcast Choka Sangha hören
Home